REZEPTE
REZEPTE
Hier findest du die Lieblingsrezepte meiner Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren und Genießen!
Hier findest du die Lieblingsrezepte meiner Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren und Genießen!
Du hast Lust auf mehr leckere Rezepte oder möchtest deine Lieblingsrezepte gerne mit anderen teilen?
Dann melde dich für den nächsten Kurs oder dein persönliches Coaching an.
Du hast Lust auf mehr leckere Rezepte oder möchtest deine Lieblingsrezepte gerne mit anderen teilen?
Dann melde dich für den nächsten Kurs oder dein persönliches Coaching an.
ZUTATEN
500 g Haferflocken
200 g Nüsse nach Wahl
3 EL Leinsamen / Chiasamen
3 EL Sesam
3 EL Sonnenblumen- / Kürbiskerne
Zimt nach Belieben
5 EL Raps- / Kokosöl
3 EL Ahornsirup
etwas Honig
ZUBEREITUNG
Nüsse grob hacken.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermischen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
Bei 100°C ca. 45 Min. backen.
Zum Frühstück 3 EL des Müslis mit etwas Joghurt/Milch verrühren und mit Früchten deiner Wahl toppen.
ZUTATEN
200 g Dinkelmehl oder
gemahlene Haferflocken
250 g Magerquark
100 g Zartbitter Schoko Chunks
oder Schokolade klein gehackt
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
3 EL Zucker
(oder mehr/weniger je nach dem,
wies süß man es möchte)
ZUBEREITUNG
Mehl mit Backpulver mischen.
Alle restlichen Zutaten dazugeben und zu einem Teig kneten.
ca. 9 gleich große Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein Backblech geben.
Für ca. 20 Minuten bei 180°C goldbraun backen.
Kurz abkühlen lassen und genießen.
ZUTATEN
500 g Haferflocken
200 g Nüsse nach Wahl
3 EL Leinsamen/Chiasamen
3 EL Sesam
3 EL Sonnenblumen-/ Kürbiskerne
Zimt nach Belieben
5 EL Raps-/Kokosöl
3 EL Ahornsirup
etwas Honig
ZUBEREITUNG
Nüsse grob hacken.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermischen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
Bei 100°C ca. 45 Min. backen.
Zum Frühstück 3 EL des Müslis mit etwas Joghurt/Milch verrühren und mit Früchten deiner Wahl toppen.
ZUBEREITUNG
Quark mit Milch oder Joghurt, Leinöl und Honig vermischen
Chiasamen/Leinsamen unterheben
mit Früchten und Nüssen garnieren.
ZUTATEN
80 g Magerquark
1 EL Natur-Joghurt
1 EL Leinöl
optional 1 TL Honig
1 TL Chiasamen/Leinsamen
1 Handvoll frische Früchte der Saison
1 EL gehackte Nüsse
ZUTATEN
80 g Magerquark
1 EL Naturjoghurt
1 EL Leinöl
optional 1 TL Honig
1 EL Chiasamen
1 Hand voll Früchte
(z.B. Beeren, Mango, Pfirsich,
Kirschen, Banane, etc.)
1 EL (geröstete) Nüsse
TIPP: Wenn du den Leinölquark bereits am Abend zubereitest, können die Chiasamen schön aufquellen.
Weitere leckere Toppings sind z.B. das selbstgemachte Granola, Kokosflocken, geraspelte Schokolade etc.
ZUBEREITUNG
Quark mit Joghurt, Leinöl und Honig glattrühren.
Chiasamen unterheben und nach Wunsch toppen und genießen.
ZUTATEN
200 g Dinkelmehl oder
gemahlene Haferflocken
250 g Magerquark
100 g Zartbitter Schoko Chunks
oder Schokolade klein gehackt
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
3 EL Zucker
(oder mehr/weniger je nach dem,
wies süß man es möchte)
ZUBEREITUNG
Mehl mit Backpulver mischen.
Alle restlichen Zutaten dazugeben und zu einem Teig kneten.
ca. 9 gleich große Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein Backblech geben.
Für ca. 20 Minuten bei 180°C goldbraun backen.
Kurz abkühlen lassen und genießen.
ZUTATEN
Ganz viel Gemüse nach Wahl 😉
(z.B. Paprika, Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Karotte, Aubergine, Süßkartoffel, Kürbis, Spinat)
optional 1 Dose Kichererbsen
oder weiße Bohnen
1 Knoblauchzehe
kleines Stück Ingwer
200 g Kokosmilch
200 g Gemüsebrühe
40 g Tomatenmark
1 TL Currypaste
oder Currypulver
30 g Erdnussmus
Salz, Pfeffer, Paprika,
Cayenne-Pfeffer
TIPP: Die Zutaten lassen sich hier beliebig austauschen und ergänzen. Z.B. Hähnchenbrust, Garnelen, Tofu, Tempeh etc.
ZUBEREITUNG
Gemüse würfeln, Hülsenfrüchte abspülen und in eine Auflaufform geben
Für die Sauce Kokosmilch, Wasser, Tomatenmark, Erdnussmus und (Curry)paste verrühren. Nach Bedarf noch mit etwas Salz, Curry, Paprika, Pfeffer etc. nachwürzen
Sauce über das Gemüse in die Auflaufform geben und für ca. 30-35 Minuten in den Ofen geben. Nach der Hälfte der Zeit am Besten nochmal alles gut durchmischen.
Mit Reis oder Naan Brot genießen.
ZUTATEN
200 g Erbsen, tiefgekühlt
150 g Feta
1 Knoblauchzehe
2 Eier
60 g Dinkelmehl
1 EL Leinsamen, geschrotet
Salz, Pfeffer, Paprika, Chilli
TIPP: Die Pancakes mit etwas körnigen Frischkäse oder einem luftigen Quark-Joghurt-Dip mit frischen Kräutern genießen.
ZUBEREITUNG
Erbsen, Feta, Eier und Mehl mit einem Pürierstab oder Mixer zu einer klumpen-freien Masse pürieren und mit Salz, Pfeffer abschmecken. Die geschroteten Leinsamen unterheben.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Teig portionsweise (ca. 3 EL pro Pancake) in die Pfanne geben und jede Seite goldbraun ausbacken.
Für den Dip die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Joghurt vermengen.
Mit Gewürzen und Kräutern verfeinern und abschmecken und genießen.
ZUTATEN
1 Süßkartoffel
1 Paprika
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1 Glas Mais
1 Dose Kidneybohnen
500 g passierte Tomaten
20 g Tomatenmark
80 g Schmand
4-5 Tortilla Wrap, Vollkorn
200 g Mozzarella
Salz, Pfeffer, Paprika,
Chiliflocken etc.
TIPP: Die Füllung lässt sich super mit Hackfleisch, Kichererbsen oder gekochten Quinoa ergänzen.
ZUBEREITUNG
Süßkartoffel, Zwiebel und Knoblauch würfeln und in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis die Süßkartoffel gut durch sind.
Paprika würfeln. Mais und Bohnen in einem Sieb abtropfen.
Paprika, Mais, Bohnen und die ca. die Hälfte der passierten Tomaten in die Pfanne geben, würzen und für ein paar Minuten erhitzen.
Je 2-3 EL Füllung auf die Wraps geben, Käse darüber geben und aufrollen. Mit der Öffnung nach unten in eine Auflaufform legen.
Die restlichen passierten Tomaten mit Schmand glattrühren, würzen und als Sauce über die Wraps verteilen.
Mit dem restlichen Käse bestreuen und für 15-20 Minuten bei 180°C backen und genießen.
ZUTATEN
Ganz viel Gemüse nach Wahl 😉
(z.B. Paprika, Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Karotte, Aubergine, Süßkartoffel, Kürbis, Spinat)
optional 1 Dose Kichererbsen
oder weiße Bohnen
1 Knoblauchzehe
kleines Stück Ingwer
200 g Kokosmilch
200 g Gemüsebrühe
40 g Tomatenmark
1 TL Currypaste
oder Currypulver
30 g Erdnussmus
Salz, Pfeffer, Paprika,
Chiliflocken
TIPP: Die Zutaten lassen sich hier beliebig austauschen und ergänzen. Z.B. Hähnchenbrust, Garnelen, Tofu, Tempeh etc.
ZUBEREITUNG
Gemüse würfeln, Hülsenfrüchte abspülen und in eine Auflaufform geben
Für die Sauce Knoblauch reiben und mit Kokosmilch, Wasser, Tomatenmark, Erdnussmus und Currypaste oder Pulver verrühren. Nach Bedarf noch mit etwas Salz, Curry, Paprika, Pfeffer, Chili etc. nachwürzen
Sauce über das Gemüse in die Auflaufform geben und für ca. 30-35 Minuten in den Ofen geben. Nach der Hälfte der Zeit am Besten nochmal alles gut durchmischen.
Mit Reis oder Naan Brot genießen.
ZUTATEN
200 g Erbsen, tiefgekühlt
150 g Feta
1 Knoblauchzehe
2 Eier
60 g Dinkelmehl
1 EL Leinsamen, geschrotet
Salz, Pfeffer, Paprika, Chilli
TIPP: Die Pancakes mit etwas körnigen Frischkäse oder einem luftigen Quark-Joghurt-Dip mit frischen Kräutern genießen.
ZUBEREITUNG
Erbsen, Feta, Eier und Mehl mit einem Pürierstab oder Mixer zu einer klumpen-freien Masse pürieren und mit Salz, Pfeffer abschmecken. Die geschroteten Leinsamen unterheben.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Teig portionsweise (ca. 3 EL pro Pancake) in die Pfanne geben und jede Seite goldbraun ausbacken
Für den Dip die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Joghurt vermengen.
Mit Gewürzen und Kräutern verfeinern, abschmecken und genießen.
ZUBEREITUNG
Süßkartoffel, Zwiebel & Knoblauch schälen, würfeln und in etwas Öl in einer Pfanne dünsten, bis die Süßkartoffel gar ist.
Paprika in Würfel schneiden. Mais und Bohnen in einem Sieb waschen und abtropfen lassen.
Paprika, Mais, Bohnen und die Hälfte der passierten Tomaten hinzugeben, erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Füllung mittig auf die Wraps geben, Käse darüber streuen, aufrollen und mit der Öffnung nach unten in eine Auflaufform legen.
Die restlichen passierten Tomaten mit Schmand & Tomatenmark verrühren, würzen und über die Wraps verteilen.
Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 15 Min. backen und genießen.
ZUTATEN
1 Süßkartoffel
1 Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
80 g Mais
120 g Kidneybohnen
400 g passierte Tomaten
20 g Tomatenmark
200 g Mozzarella, gerieben
4 Tortilla Wrap, Vollkorn
80 g Schmand
Salz, Pfeffer, Paprika,
Cayenne-Pfeffer
TIPP: Die Füllung kann beliebig ausgetauscht oder mit Linsen, Kichererbsen, Quinoa etc. ergänzt werden.
ZUTATEN
500 g Magerquark
250 g zarte Haferflocken
250 g kernige Haferflocken / andere Getreideflocken
optional Saaten & Kerne
(z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen)
2 Eier
2 Pk. Backpulver
1 TL Salz
ZUBEREITUNG
Quark und Eier in einer großen Schüssel glattrühren.
Hafer- und Getreideflocken, Backpulver, Salz und optional die Saaten dazugeben.
Alles gut mit einem Knethacken miteinander verrühren.
Den Teig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 60 Min. backen.
ZUTATEN
500 g Magerquark
250 g zarte Haferflocken
250 g kernige Haferflocken / andere Getreideflocken
optional Saaten & Kerne
(z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen)
2 Eier
2 Pk. Backpulver
1 TL Salz
ZUBEREITUNG
Quark und Eier in einer großen Schüssel glattrühren.
Hafer- und Getreideflocken, Backpulver, Salz und optional die Saaten dazugeben.
Alles gut mit einem Knethacken miteinander verrühren.
Den Teig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 60 Min. backen.
ZUBEREITUNG
Petersilie und Knoblauch kleinhacken.
Essig, Senf, Zucker, Salz, Pfeffer, Wasser und optional den Honig in eine hohe Schüssel geben und mit einem Pürierstab oder in einem Hochleistungsmixer pürieren.
Das Öl hinzugeben und alles nochmal gut verrühren.
TIPP: Die Petersilie kann durch andere Kräuter wie z.B. Girsch ausgetauscht werden.
ZUTATEN
1 Bund frische Petersilie
1-2 Knoblauchzehen
120 g (Balsamico-)Essig
optional 20 g Honig
20 g Senf
40 g Zuckere
2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
240 g Wasser
120 g Oliveböl
ZUTATEN
1 Bund frische Petersilie
1-2 Knoblauchzehen
120 g (Balsamico-)Essig
optional 20 g Honig
20 g Senf
20 g Honig
2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
240 g Wasser
120 g Oliveböl
ZUBEREITUNG
Petersilie und Knoblauch kleinhacken.
Essig, Senf, Zucker, Salz, Pfeffer, Wasser und optional den Honig in eine hohe Schüssel geben und mit einem Pürierstab oder in einem Hochleistungsmixer pürieren.
Das Öl hinzugeben und alles nochmal gut verrühren.
TIPP: Die Petersilie kann durch andere Kräuter wie z.B. Girsch ausgetauscht werden.